-
12-25 2024
Print Area tanzt brillant
Am 21. Dezember 2024 veranstaltete Print Area einen Tanzwettbewerb. -
10-14 2024
Wir feiern die erfolgreiche Durchführung der All Print Indonesia 2024
Vom 9. bis 12. Oktober 2024 nahmen mehrere Kollegen von Print Area an All Print Indonesia teil und empfingen begeistert und geduldig Kunden. -
08-08 2024
Wofür wird UV-Offsetfarbe verwendet?
UV-Offset-Tinte ist äußerst vielseitig und hat aufgrund ihrer schnellen Trocknungszeit, Haltbarkeit und leuchtenden Farben ein breites Anwendungsspektrum. Hier sind einige gängige Verwendungszwecke: -
08-07 2024
Verblasst UV-Offset-Tinte mit der Zeit?
Generell ist UV-Offset-Tinte für ihre hervorragende Lichtbeständigkeit bekannt. Dies ist einer der Hauptgründe, warum sie für viele Anwendungen bevorzugt wird. Der Aushärtungsprozess, bei dem die Tinte UV-Licht ausgesetzt wird, erzeugt eine äußerst haltbare und widerstandsfähige Oberfläche. -
08-06 2024
Kann UV-Offset-Tinte mit normaler Tinte gemischt werden?
-
07-17 2024
Welche Vorteile bietet UV-Offsetfarbe?
UV-Offset-Tinte ist eine Tintenart, mit der sowohl auf Papier als auch auf PVC gedruckt werden kann, was sie von normaler Offset-Tinte unterscheidet. Daher bietet UV-Offset-Drucktinte viele Vorteile. -
07-04 2024
Was ist UV-Offsetfarbe?
UV-Offset-Tinte ist eine spezielle Art von Tinte, die im Offsetdruck verwendet wird und aushärtet (trocknet), wenn sie ultraviolettem (UV-)Licht ausgesetzt wird. Dies unterscheidet sich von herkömmlichen Offsetfarben, die durch Verdunstung trocknen. -
06-21 2024
Was ist Perfect Perf?
„Perfekte Perforation“ bezieht sich auf eine bestimmte Art der Perforation von Papier. Bei der Perforation handelt es sich um eine Reihe kleiner Löcher oder Schnitte, die es einfacher machen, das Papier sauber und gerade entlang dieser Perforationen zu zerreißen. -
05-20 2024
Alles Gute zum 20. Geburtstag an Print Area
Am 18. Mai 2024 jährt sich die Gründung der Print Area zum 20. Mal. -
07-13 2023
Was ist CMYK im Offsetdruck?
Der Vierfarbendruckmodus ist ein Farbregistrierungsmodus, der beim Farbdruck verwendet wird. Es nutzt das Prinzip der Farbmischung von drei Grundfarben von Farbmaterialien plus schwarzer Tinte, wobei insgesamt vier Farben gemischt und überlagert werden, um den sogenannten „Vollfarbdruck“ zu bilden. Die vier Standardfarben sind: C:Cyan = Cyan, auch bekannt als „Himmelblau“ oder „Blau“; M:Magenta = Magenta, auch „Magenta“ genannt; Y:Gelb = gelb; K:blacK= Schwarz, obwohl in der Literatur erklärt wird, dass das K hier die Schlüsselfarbe (Positionierungs- und Registrierungsfarbe) sein sollte, wird es tatsächlich mit dem Konzept der Positionierung und Registrierung verwechselt, das bei der Plattenherstellung verwendet wird. Die Abkürzung verwendet hier den letzten Buchstaben K anstelle des beginnenden B, um Verwechslungen mit Blau zu vermeiden. Der CMYK-Modus ist ein subtraktiver Farbmodus,