Was ist CMYK im Offsetdruck?
Der Vierfarbendruckmodus ist ein Farbregistrierungsmodus, der beim Farbdruck verwendet wird. Es nutzt das Prinzip der Farbmischung von drei Grundfarben von Farbmaterialien plus schwarzer Tinte, wobei insgesamt vier Farben gemischt und überlagert werden, um den sogenannten „Vollfarbdruck“ zu bilden. Die vier Standardfarben sind: C:Cyan = Cyan, auch bekannt als „Himmelblau“ oder „Blau“; M:Magenta = Magenta, auch „Magenta“ genannt; Y:Gelb = gelb; K:blacK= Schwarz, obwohl in der Literatur erklärt wird, dass das K hier die Schlüsselfarbe (Positionierungs- und Registrierungsfarbe) sein sollte, wird es tatsächlich mit dem Konzept der Positionierung und Registrierung verwechselt, das bei der Plattenherstellung verwendet wird. Die Abkürzung verwendet hier den letzten Buchstaben K anstelle des beginnenden B, um Verwechslungen mit Blau zu vermeiden. Der CMYK-Modus ist ein subtraktiver Farbmodus,