Warum ist Tinte auf Wasserbasis umweltfreundlich?
Tinte auf Wasserbasis wird kurz als Tinte auf Wasserbasis bezeichnet. Der Hauptunterschied zwischen Tinte auf Wasserbasis und Tinte auf Ölbasis ist der Unterschied im Lösungsmittel. Tinte auf Wasserbasis verwendet Wasser (45 % bis 50 %) als Lösungsmittel, und der VOC-Gehalt ist extrem niedrig, wodurch die Umwelt wenig belastet wird: Tinte auf Ölbasis verwendet organische Lösungsmittel (Toluol, Ditoluol, Brennspiritus usw.) als Lösungsmittel. Da Tinten auf Lösungsmittelbasis hauptsächlich flüchtig und trocken sind, ist es in der flexiblen Verpackungsindustrie umso einfacher, sich zu verflüchtigen und schädliche Gase freizusetzen, die die Umwelt verschmutzen, je niedriger der Siedepunkt des Lösungsmittels ist. Nachdem der Druck abgeschlossen ist, gibt es auch schlechte Rückstände auf der Oberfläche. Während die in wasserbasierten Tinten verwendeten Lösungsmittel Wasser und Ethanol von der VOC-Liste ausgenommen sind, können die VOC-Emissionen hervorragend reduziert werden.