Eröffnungszeremonie der Fabrik im Print Area Thailand
Grundsteinlegungszeremonie von Print Area Tech in Thailand: Eine Fusion aus Tradition und Innovation
Chachoengsao, Thailand – 23. März 2025
Ein neuer Morgen für die Druckbereichstechnologie
Als die ersten goldenen Sonnenstrahlen den Morgennebel über dem Chao Phraya durchbrachen, ereignete sich ein symbolträchtiger Moment. Die Nationalflaggen Chinas und Thailands flatterten nebeneinander in der sanften Brise und markierten den Beginn eines neuen Kapitels für Print Area Tech. Der Spatenstich für die hochmoderne Produktionsanlage des Unternehmens in Chachoengsao erfolgte offiziell. Dies bedeutet nicht nur eine Erweiterung der Produktionskapazität, sondern auch einen strategischen Sprung in den florierenden Druck- und Verpackungsmarkt Südostasiens.
Die Zeremonie, die sorgfältig geplant und an chinesischen und thailändischen Traditionen ausgerichtet war, war ein eindrucksvolles Beispiel kultureller Harmonie. Zu den Teilnehmern zählten das Führungsteam von Print Area Tech, lokale Regierungsvertreter, Branchenpartner und Medienvertreter – alle waren zusammengekommen, um einen Meilenstein mitzuerleben, der die regionale Druckindustrie grundlegend verändern wird.
6:18 Uhr: Ein zeremonieller Segen für Wohlstand
Die Vormittagsveranstaltungen begannen mit einem traditionellen Thai sie sind nicht gut Zeremonie, ein Ritual, das Glück und spirituellen Schutz für das neue Unternehmen erbitten sollte. Mönche in safranfarbenen Roben sangen Segenssprüche, während Weihrauch in den Himmel stieg und sich mit der frischen Morgenluft vermischte. Opfergaben aus Blumen, Früchten und symbolischen Gegenständen wurden sorgfältig auf einem kunstvollen Tablett arrangiert und verkörperten die Dankbarkeit gegenüber dem Land und den göttlichen Mächten, die angeblich für Wohlstand sorgen.
Neben dieser thailändischen Tradition gibt es auch eine chinesische ji dian (奠基) fand eine Zeremonie statt, bei der Führungskräfte rote Bänder um den Grundstein legten – eine Geste, die Stabilität und anhaltenden Erfolg symbolisiert. Die Verbindung dieser Rituale unterstrich das Engagement von Print Area Tech, lokale Bräuche zu respektieren und gleichzeitig das Unternehmenserbe zu bewahren.
Einblicke der Geschäftsführung:
"Heute ist mehr als ein Meilenstein in der Baubranche – es ist ein Fest der gemeinsamen Werte zwischen China und Thailand," sagte Herr Zhang Wei, CEO von Print Area Tech. "Diese Einrichtung wird nicht nur als Produktionszentrum dienen, sondern auch als Brücke für den technologischen Austausch und die regionale Zusammenarbeit."
6:30 Uhr: Der bahnbrechende Moment
Um genau 6:30 Uhr morgens – eine Zeit, die von Astrologen aufgrund ihrer Übereinstimmung mit Feng Shui Prinzipien und Thai Songkran (Günstiger Zeitpunkt) – Die zeremoniellen Spatenstiche erfolgten. Das tiefe Summen der Bagger erfüllte die Luft, als sie begannen, die ersten Fundamente auszuheben – ein Geräusch, das den Übergang von der Vision zur Realität markierte.
Die Website erstreckt sich über 45.000 Quadratmeter, soll eine der modernsten Druckereien in Südostasien werden. Nach der Inbetriebnahme Ende 2026 wird sie hochpräzise Offsetdruckmaterialien, CTP-Systeme und Industrietinten, das Thailands boomende Verpackungs-, Akzidenzdruck- und Etikettenherstellungsbranche bedient.
Warum Thailand?
Strategische Lage: Nähe zu den wichtigsten ASEAN-Märkten (Vietnam, Malaysia, Indonesien)
Fachkräfte: Thailands starkes technisches Bildungssystem unterstützt fortschrittliche Fertigung
Staatliche Anreize: Steuervorteile und Infrastrukturförderung für ausländische Investoren
6:45 Uhr: Ein Spektakel kultureller Harmonie
Die Zeremonie erreichte ihren Höhepunkt mit einer atemberaubenden Darbietung, die chinesische und thailändische Kunst vereinte. Zwanzig Muay Thai Die Praktizierenden, gekleidet in kunstvolle Drachentanzkostüme, bewegten sich in synchronen Wellenbewegungen, wobei ihre Seidenbänder wie Wasser flossen. Der Tanz symbolisierte Stärke, Einigkeit und die Bewältigung von Herausforderungen – eine passende Metapher für die ehrgeizige Expansion von Print Area Tech.
Als nächstes kam die zweifarbiger Löwentanz, ein Höhepunkt der Veranstaltung. Ein purpurroter Löwe (für China) und ein saphirblauer Löwe (für Thailand) sprangen über die Bühne und schlängelten sich durch Hindernisse aus Bananenstämmen – eine thailändische Tradition, die das Überwinden von Hürden symbolisiert. Die Menge brach in Jubel aus, als der Löwe mit der goldenen Mähne eine Schriftrolle mit dem chinesischen Schriftzeichen ausspuckte "福" (Glück) und ein Thai dd"viel Glück" (viel Glück).
Segen der Natur:
Wie vom Schicksal bestimmt, eine Herde zehn ziehende Wildgänse flogen in perfekter V-Formation über uns hinweg, gerade als die Löwen ihren Tanz beendeten. Sowohl in der chinesischen als auch in der thailändischen Kultur symbolisieren Gänse Loyalität, Teamwork und erfolgreiche Reisen – ein Zeichen, das die Anwesenden in Erstaunen versetzte. Kameras blitzten, als die Gäste diesen seltenen und glücklichen Moment festhielten, der später als "Der Flug des Glücks" durch lokale Medien.
Die Vision hinter der Einrichtung
Die Fabrik von Print Area Tech in Thailand ist mehr als nur eine Produktionsstätte – sie ist ein intelligenter Fertigungs-Hub Integration von Industrie 4.0-Technologien:
KI-gesteuerte Qualitätskontrolle für Präzisionsdruckkomponenten
Automatisierte Logistiksysteme zur Optimierung der Lieferketten
Forschungs- und Entwicklungszentrum Fokus auf nachhaltige Tintenformulierungen
Die Anlage soll Über 500 qualifizierte Arbeitsplätze und erwirtschaften eine Jahresleistung von 200 Millionen US-Dollar innerhalb von fünf Jahren.
Schlussbemerkungen und Zukunftsausblick
Zum Abschluss der Zeremonie wurden die Teilnehmer zu einem traditionelles thailändisch-chinesisches Bankettmit Gerichten wie Tom Yum Goong Und Pekingente– eine weitere Anspielung auf die kulturelle Verschmelzung.
"Das ist erst der Anfang," sagte Frau Ava, Gründerin von Print Area Tech. "Wir bauen nicht nur eine Fabrik; wir pflegen ein Erbe der Innovation und Partnerschaft."
Während die Bauarbeiten nun im Gange sind, beobachtet die Branche aufmerksam, wie Print Area Tech seinen bisher kühnsten Schritt auf die Weltbühne macht.